AKTUELLES

ekh website 1

Aufgrund der Corona Auflagen sind auch wir gezwungen unsere Einrichtung zuschließen. Wir sind weiterhin für Sie per Email erreichbar.

Bleiben Sie gesund.

2018

Aufgrund unserer Einsätze können wir erst im letzten Quartal über unsere Aktivitäten Informieren. Für Fragen stehen sämtliche Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.

Wir möchten in 2018  unseren Freunden, Spendern und Unterstützern noch Zeitnaher Infos zu uns und unserer Arbeit zu geben.

Hier eine kurze Übersicht ab 2017

31.12.2017  1.560 Stunden haben unsere Ehrenamtler investiert, um jungen Menschen die Nutzung unserer Sozialräume für Spiel, Sport und Spaß zugänglich zu machen. Auch die von uns bereit gestellten PC-Arbeitsplätze fanden regen Zuspruch. Bei Formen und fristen konnten wir bei 22 jungen Menschen Schlimmeres verhindern.

31.12.2017  Wir konnten durch gemeinnützige Arbeit in 2016  über 120 Tage Beugehaft verhindern.

Im November 2017 haben wir unseren ersten Hauströdel veranstaltet. Über die Jahre erreichten uns viele, viele Sachspenden. Kleidung, Porzellan, Spielzeuge, Kuscheltiere, Bücher, Grafiken und Bilder – ein wirklich gut gemischtes Sortiment. Es war hauptsächlich einer sehr engagierten ehrenamtlichen Kollegin zu verdanken, die in vielen Stunden unseren Fundus an Sachspenden sortiert und themenorientiert in unseren Räumlichkeiten präsentiert hat.  Mit jedem Gang durch die Räume wurde klarer, dass sich hier eine Menge brauchbarer und guter Sachen befand, die nur darauf wartete, unsere tägliche Arbeit zu unterstützen.

Am 05.11. war es so weit. Viele weitere Freiwillige waren vor Ort, um für Fragen zum „Sortiment“ und zu  unserer wichtigen Arbeit Rede und Antwort zu stehen. Überrascht waren wir von der doch recht hohen Zahl an Besuchern. Erste Interessenten standen schon vor der Tür, als wir morgens ankamen. Das war durchaus das richtige Signal an die von uns, die mit eher ambivalenten Gefühlen an diese Veranstaltung gedacht hatten. Als der Vorstand am Abend Kassensturz machte, blickte er auf die aus unserer Sicht stolze Summe von € 502,90. Und wie seit eh und je war das nur dank vieler engagierter und freiwilliger Helfer in diesem Umfang machbar. Deswegen an dieser Stelle den Spendern und den ehrenamtlichen Helfern nochmal unser herzlicher Dank! Neben dem finanziellen Aspekt haben wir noch eine weitere positive Nachricht. Wir haben eine große Menge unserer freundlichen Nachbarn kennenlernen dürfen. Und auch Freunde und Förderer waren bei uns, um das ein oder andere „Kleinod“ zu erstehen. In zwangloser Atmosphäre wurde mancher Kaffee genossen und Informationen ausgetauscht.

Mit dem Erlös aus dieser Veranstaltung werden wir das Projekt „Klasse 2000“ unterstützen, das inzwischen sicherlich bekannt genug ist.

Insgesamt war also unser erster Hauströdel ein so guter Erfolg, dass wir uns für 2017 vorgenommen haben, weitere zu veranstalten. Wir werden rechtzeitig darauf hinweisen. An dieser Stelle deswegen unsere Bitte: Falls Sie Rares haben und sich davon für den guten Zweck trennen möchten, bitten wir um Kontaktaufnahme!

Summerjam 2017 ( siehe OpenAir-Festivals )

Juicybeats     2017                    Dito.

Wassergespenster unterstützen die EKH

EKH_Gruppenfoto_1_edited
Foto: Marcel Schürlein, Duisburg

Ein Abenteuerbuch für Unerschrockene

Wenn es brenzlig wird, dann muss man sich auf seine Freunde verlassen können. Und es wird oft ganz schön heikel für die Wassergespensterkinder in der geheimnisvollen Unterwasserwelt des Sees. Aber Poseidon sei Dank, Nepomuk kann auf seine vier Freunde zählen. Als Bande „der Unerschrockenen“ meistern sie mit Mut und Cleverness so manches aufregende Abenteuer.

Genau das ist das richtige Thema für die Europäische Kinderhilfe e.V.. Der in Duisburg beheimatete Verein freut sich daher sehr über das Anfang Februar erscheinende Kinderbuch „Das kleine Wassergespenst Nepomuk“ des Duisburger Autors Rainer L. Fülling. Mit seinem ersten Kinderbuch, das als Hardcover, Paperback und eBook im Verlag tredition herausgegeben wird, macht Fülling allen (Vor-) Lesern eine Freude. Ein besonderes Anliegen des Autors gilt der Arbeit der EKH. Fülling: „Mir liegt das Thema „Kinder die in Not geraten sind“ sehr am Herzen. Daher möchte ich die Arbeit der Europäischen Kinderhilfe unterstützen“. Ein Teil der Einnahmen aus dem Buchprojekt fließen deshalb in die Arbeit der EKH.

Das Buch handelt von Wassergespensterkindern. Es gilt aufregende Abenteuer zu meistern. Themen wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und auch der Umweltschutz spielen eine gewichtige Rolle. Dabei ist das Buch ein spannendes Kinderbuch, was auf keinen Fall moralisierend daher kommt und Kindern ab 8 Jahren eine Menge Lese Spaß verspricht und sie dabei ganz nebenbei in der Kernkompetenz „Lesen“ unterstützt. Aus diesen Gründen empfiehlt die EKH dieses reizende Kinderbuch auch vorbehaltlos.

Der Autor Rainer Fülling wurde 1960 in Duisburg geboren. Er studierte Design, Marketing und Philosophie. Neben seinen beruflichen Stationen als Marketingdirektor widmete er sich immer wieder freien künstlerischen Projekten. Mit gesellschaftskritischen Maßnahmen Ende der achtziger Jahre, trug er früh zum interkulturellen Diskurs bei. Das vorliegende Kinderbuch ist sein Debüt als Autor. Der Bucheinband wurde von dem in Oberhausen lebenden Illustrator Dirk Knoop gestaltet. Mit seinen Zeichnungen gibt Knoop den Wassergespenstern das charmante Aussehen.

Die EKH arbeitet rein spendenfinanziert für Kinder und Jugendliche nicht nur in Europa, sondern auch vor unserer Haustür hier in Duisburg. Neben der Hilfe für Einzelschicksale sieht sie einen weiteren Schwerpunkt in der Prävention gegen den Kindesmissbrauch. Bundesweit engagiert sich der Verein und informiert in Schulen, Kinderarztpraxen, Kindergärten und anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendpflege. Weiter gehende Infos finden Sie im Internet oder gern auch persönlich in der Geschäftsstelle auf der Moltkestraße 45 in Duisburg-Duissern.

Die Neugier der kleinen Wassergespensterkinder verspricht allen, die spannende Lektüre für ihre Kinder suchen und ganz nebenher noch die wichtige Arbeit der EKH unterstützen möchten, einen vergnüglichen Lese Spaß.

Exklusiv und nur für die Besucher auf unserer Seite gibt es hier das erste Kapitel des Buches als kostenlose Leseprobe. Selbstverständlich, dass der Text für Ihren persönlichen Gebrauch ist und weder kopiert noch anderweitig veröffentlicht werden darf.

Es ist geplant, dieses Buch auch als Hörbuch zu veröffentlichen. In welcher Form auch immer: Mit dem Erwerb unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit und machen auch Ihren Kindern, Enkeln, Neffen eine große Freude!

Ein kleiner Auszug aus dem Buch zum Probelesen
Wassergespenst Nepomuk

%d Bloggern gefällt das: